Ein gesunder Snack an kalten Tagen

Maronen

Edelkastanien sind ein richtig gesunder Snack, sogar beim Abnehmen können sie helfen. Fett enthalten Maronen nämlich im Gegensatz zu ihren nussigen Verwandten wie den Haselnüssen  so gut wie gar nicht. Wer sich aus Diätgründen im letzten Jahr also ein Tütchen Maronen verkniffen hat, kann sich in diesem Jahr direkt eins zusätzlich gönnen. Aber Vorsicht, statt Fett enthalten Maronen einiges an Kohlenhydraten und sind somit sehr sättigend. Zudem haben die Esskastanien viele Ballaststoffe und unterstützen so die Verdauung.

Esskastanien stärken das Immunsystem

Maronen punkten mit fettlöslichen B-Vitaminen, die bei der Bildung von roten Blutkörperchen helfen, eine gesund Haut fördern und das Gehirn unterstützen. Das in Esskastanien enthaltene Spurenelement Mangan hilft dem Körper beim Entgiften. Die freien Radikalen werden abgefangen und somit wird das Risiko gesenkt  Herzerkrankungen oder Krebs zu bekommen. Mit ihrem hohen Gehalt an Kupfer starken Maronen auch noch das Nerven- und Immunsystem.
Maronen schmecken in ganz verschiedenen Variationen. Sie können gekocht oder gebraten werden, als Suppe verarbeitet oder als Füllung für die Weihnachtsganz verwendet werden. Wer es ganz klassisch mag, kann die Esskastanien einfach zu Hause im Backofen zubereiten. Vorher sollte die Schale kreuzweise aufgeritzt werden und nach ungefähr 20 Minuten bei 180 Grad sollten die Maronen fertig sein.

Schreibe einen Kommentar

Sie sind momentan Offline

Main Menu

Du hast eine Frage? Durchsuche unsere Hilfe.